ArvatoSystems_RoboticProcessAutomation_AdobeStock_246110752

Robotic Process Automation (RPA) mit Arvato Systems

Digitalisieren Sie Ihre Prozesse mit robotergestützter Prozessautomatisierung

 
So automatisieren Sie Ihre Prozesse mit RPA
Unsere Leistungen
Ihre Vorteile
Unsere Partner für RPA
Links
FAQ
 

RPA: Smarte Assistenten für Ihre Prozesse

Digitalisieren, automatisieren, optimieren – im Prozessmanagement dreht sich alles um die Effizienzsteigerung bzw. die Kostensenkung von Geschäftsprozessen. Die digitale Transformation ist in aller Munde und dabei taucht eine Komponente in der Digitalisierung von Unternehmen immer wieder auf: Robotic Process Automation (RPA). In einer Studie der International Data Group (IDG) aus dem Jahr 2020  bewerten 53 Prozent der befragten Unternehmen RPA als sehr relevant für die Digitalisierung innerhalb einer Organisation (Quelle).



Doch was ist RPA überhaupt und welche Rolle spielt es in der Digitalisierungsstrategie von Unternehmen? Robotic Process Automation ist eine Form der Prozessautomatisierung, bei der digitale Software-Roboter strukturierte Geschäftsprozesse automatisiert bearbeiten. Die Technologie eignet sich in erster Linie für repetitive und regelbasierte Tätigkeiten, die bislang manuell ausgeführt werden. Die Bots erlernen die Prozesse und imitieren somit die Mitarbeitenden – sie führen die Aufgaben selbstständig, ohne Pause und vollkommen fehlerfrei durch.


Arvato Systems ist Ihr professioneller und zuverlässiger Partner für die Digitalisierung und Automatisierung Ihrer Geschäftsprozesse. Wir begleiten Sie auf dem Weg zu vollständig automatisierten End-to-End-Prozessen mit RPA.

So automatisieren Sie Ihre Prozesse mit Robotic Process Automation

Robotic Process Automation ist ein wichtiger Baustein in der Digitalisierung, sollte allerdings nicht unbedacht auf alle Geschäftsprozesse angewendet werden. Die reine Automatisierung bzw. Digitalisierung von Aufgaben und Tätigkeiten ist in der Regel keine zielführende Lösung, da so die Gefahr besteht, Kosten nur zu verschleiern, statt tatsächlich zu reduzieren. Wie also lassen sich geeignete Prozesse identifizieren, um tatsächlich Kosten und Zeit einzusparen? Grundsätzlich sollten folgende Voraussetzungen (teilweise) erfüllt sein:


  • Regelbasierte und sich wiederholende Prozesse
  • Konstante Prozesse
  • Definierte Regeln und Entscheidungspfade
  • Strukturierter Dateninput
  • Mittel bis hohes Prozessvolumen


Das Ziel ist es, einen End-to-End-Prozess zu digitalisieren und zu optimieren. Dabei direkt den gesamten Prozess anzugehen, ist meist jedoch nicht sinnvoll. Besser ist es, einzelne Aufgaben herauszufiltern und Schritt für Schritt vorzugehen.


Damit Sie Ihre Prozesslandschaft im Detail analysieren und geeignete Teilaufgaben für RPA erfolgreich selektieren, können Sie auf Process Mining zurückgreifen. Die Prozessmanagement-Technik betrachtet Prozessdaten bis ins kleinste Detail und erkennt Zusammenhänge, sodass die Optimierung durch RPA gezielt stattfinden kann.

Unsere Full Service Leistungen für RPA

Beratung

Sie fragen sich, wie Robotic Process Automation in Ihrem Unternehmen die Digitalisierung und Automatisierung vorantreiben kann? Ob die Technologie sicher ist? Welche Kosten auf Sie zukommen? Wir beraten Sie gerne rund um RPA.

Wir beantworten all Ihre Fragen zur robotergestützten Prozessautomatisierung, decken gemeinsam mit Ihnen Potenziale in Ihrer Geschäftsprozesslandschaft auf und identifizieren Use Cases für RPA. Unsere Experten geben Ihnen eine professionelle Einschätzung darüber, in welchen Bereichen RPA für Ihr Unternehmen sinnvoll ist.

Projektdurchführung

Sie sind unsicher, ob RPA die Digitalisierung Ihres Unternehmens voranbringt? Kein Problem: Anhand eines Proof of Concepts testen wir die technische Machbarkeit in Ihrer Organisation und Sie bewerten, ob die robotergestützten Prozessautomatisierung zu Ihrem Unternehmen passt. Der Vorteil dabei: Einzelne RPA-Projekte sind innerhalb weniger Tage bis Wochen durchführbar und zeigen schnelle Ergebnisse, sodass der Kosten- und Zeitaufwand gering bleibt, während der konkrete Nutzen zeitnah erkennbar ist.

Software-Roboter arbeiten auf der grafischen Benutzeroberfläche (GUI), weshalb bei der Implementierung keine Prozessänderungen erforderlich sind. Auch Ihre vorhandenen Applikationen können Sie wie gewohnt weiternutzen.

Für die Projektphase bieten wir Ihnen sowohl die vollständige Durchführung der Implementierung unsererseits als Dienstleistung an, als auch das Coaching Ihrer Projektverantwortlichen. Durch das Coaching erlangen Ihre Mitarbeitenden die Fähigkeit, RPA-Implementierungen eigenständig durchzuführen und den Digitalisierungsgrad in Ihrem Unternehmen zu steigern.

Betrieb

RPA kann sowohl in der Cloud als auch dediziert in der Virtual Private Cloud betrieben werden. Wir verfügen über das notwendige technische Know-how und ausgiebige Erfahrung, um die Technologie zuverlässig und nachhaltig für Sie zu betreiben. Unsere Services rund um den Betrieb von RPA umfassen unter anderem:

  • Betrieb in der klassischen Infrastruktur
  • Betrieb in der Cloud
  • Lizenzen Management
  • Application Management
  • Monitoring
Sie haben Interesse an einem Pilotprojekt?

Testen Sie RPA gemeinsam mit uns in einem Pilotprojekt, das Zeit und Kosten schont und gleichzeitig schnelle Ergebnisse liefert! In einem Workshop identifizieren wir vorab gemeinsam Potenziale in Ihrer Prozessumgebung.

Ihre Vorteile mit robotergesteuerter Prozessautomatisierung

Kostenreduktion und Umsatzsteigerung durch optimierte Geschäftsprozesse
Produktivitätssteigerung durch dauerhaften Einsatz von Bots (24/7)
Qualitätssteigerung durch fehlerfreie Prozessdurchführung
Fokus auf der Entwicklung neuer Services und wertschöpfenden Aufgaben
Steigender Digitalisierungsgrad im Unternehmen
Hohe Mitarbeiterzufriedenheit durch den Wegfall monotoner Tätigkeiten
Ausbau von Wettbewerbsvorteilen
ArvatoSystems_OGE_Kober_Markus

Gemeinsam mit Arvato Systems haben wir die Digitalisierung mit RPA gestartet. Was zunächst als Pilotprojekt begonnen hatte, ist heute ein wichtiger Baustein in der Automatisierung unserer Organisation. Mit den Experten von Arvato Systems arbeiten wir sukzessive weiter an der Digitalisierung und Automatisierung, um mit optimierten Prozessen in die Zukunft zu gehen.

Open Grid Europe GmbH

Unsere Partner für RPA

Das könnte Sie auch interessieren

Hyperautomation

Entdecken Sie die Möglichkeiten von Hyperautomation mit Arvato Systems und steigern Sie die Effizienz und Produktivität Ihres Unternehmens.

Smarte Prozessoptimierung mit Process Mining

Die digitale Analysemethode dringt tief in Ihre Prozesse ein und liefert damit wertvolle Detailinformationen für die Prozessoptimierung.

VAREDY für Vulerability Management

Mit unserer proaktiven Sicherheitslösung VAREDY identifizieren Sie Schwachstellen in einem automatisierten Prozess.

Häufige Fragen rund um das Thema Robotic Process Automation

Ihre Kontakte für Robotic Process Automation

Michael Neukirch Ansprechpartner für Robotic Process Automation
Michael Neukirch
Experte für Robotic Process Automation
Marc Hübner - Arvato Systems
Marc Hübner
Experte für Hyperautomation