ArvatoSystems_ProcessMining_Checkliste_shutterstock_1698734599

Checkliste Process Mining: Prozessoptimierung in 6 Schritten

In wenigen Schritten zur nachhaltigen Prozessoptimierung

Jetzt Checkliste zum Thema Process Mining herunterladen

* Rechtlicher Hinweis: Ich bin damit einverstanden, dass mich die Arvato Systems Unternehmensgruppe zu Informationszwecken hinsichtlich ihrer Lösungen, Services, Veranstaltungen und über weitere Neuigkeiten per E-Mail und telefonisch kontaktiert. Meine Daten werden nicht an Dritte weitergegeben. Meine Einwilligung kann ich jederzeit kostenfrei und mit Wirkung für die Zukunft schriftlich: Reinhard-Mohn-Straße 18, 33333 Gütersloh, oder per E-Mail: info@arvato-systems.de widerrufen. Weitere Informationen über die Verarbeitung Ihrer Daten finden Sie hier.

ArvatoSystems_ProcessMining_Checkliste_Vorschau

Process Mining ist in aller Munde. Kein Wunder, gehört es doch zu den wichtigsten Process-Intelligence-Technologien, um Digitalisierungspotenziale zu heben. Mit Process Mining finden Unternehmen nicht nur heraus, welche alltäglichen Prozesse es tatsächlich gibt. Sie können sie auch überwachen und verbessern. Dabei lässt sich das Prozesswissen aus den elektronischen Spuren, die zum Beispiel Logdateien oder Ereignisprotokolle in IT- Systemen hinterlassen, extrahieren und für die Analyse systematisch aufbereiten. Um Process Mining für eine nachhaltige Prozessoptimierung einzuführen, sind lediglich sechs Schritte erforderlich.

Diese Inhalte erwarten Sie in unserer Checkliste:

1. Schritt: Kernprozesse ermitteln
2. Schritt: Spuren suchen
3. Schritt: Prozessattribute ermitteln
4. Schritt: Prozesse rekonstruieren
5. Schritt: Prozesse detailliert analysieren
6. Schritt: Dazulernen und Potenziale heben

Das könnte Sie auch interessieren

Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Hinweis: Wir verwenden Cookies
Hinweis: Wir verwenden Cookies

Wir verwenden Cookies auf dieser Website. Bitte stimmen Sie mit Klick auf „Alle Cookies akzeptieren“ der Verarbeitung und Weitergabe Ihrer Daten an Drittanbieter zu, damit wir Ihnen die bestmögliche Nutzererfahrung auf unserer Website bieten können. Einzelheiten zu den Arten der Cookies und ihrem Zweck finden Sie unter „Einstellungen ändern“, wo sie auch Ihre bevorzugten Einstellungen vornehmen oder Cookies ablehnen können (mit Ausnahme der benötigten Cookies). Mehr Infos und die Möglichkeit zum Widerspruch.

Diese Cookies sind essenziell wichtig für die einwandfreie Funktion der Website.

Analytische Cookies werden verwendet, um das Nutzerverhalten auf der Website besser zu verstehen.

Marketing Cookies ermöglichen die Erstellung von Nutzerprofilen. Diese werden zur Bereitstellung von Inhalten und Werbung, die auf die Interessen des Nutzers zugeschnitten sind, verwendet.